Rogue Scholar Posts

language
ForschungAsylsuchendeBlog Series: 10 Years After The "Long Summer Of Migration"Blogreihe: 10 Jahre Nach Dem „langen Sommer Der Migration“GeflüchteteSocial ScienceGerman
Published in Netzwerk Fluchtforschung
Author Ko-AutorInnen

Die Perspektiven von Geflüchteten sind in Öffentlichkeit und Politik stark unterrepräsentiert – auch und vor allem beim Thema Asyl- und Flüchtlingspolitik. Das hat auch die Debatte um den Rückblick auf 10 Jahre „langer Sommer der Migration“ nicht geändert.

ScienceBiological Sciences
Published in Jabberwocky Ecology
Author benweinstein95fa7c74fb

It is with great excitement that we release DeepForest 2.0! This is the first major release since the project took shape in its current form. The codebase has been updated to match modern machine learning workflows, including better command line tools, configurations and package management.

Media and Communications
Published in the modern peer
Author Leal Oburoglu

↪ Mentioned recently in a Nature News article . As you may know, a starting grant is a multi-year grant that allows a researcher to set up their own lab. It often includes their own salaries and those of 1-3 PhD students/Postdocs, as well as funds for running costs.

Diamond Open AccessOpen Access FinanzierungOther Social SciencesGerman
Published in Open Access Network
Authors Juliane Finger, Ronja Kuhlwilm, Sebastian Schaarschmidt, Christoph Schindler, Simon Schmiederer, Karin Stork

Gemeinsam offen finanzieren - unter diesem Leitgedanken trafen sich Vertreter*innen aus Bibliotheken, Konsortialstellen und Open-Access-Projekten beim Worldcafé auf der Bibliocon 2025 in Bremen. Im Mittelpunkt standen praktische Erfahrungen, Bedarfe und Ideen für die Zukunft konsortialer Open-Access-Modelle. Einleitung Auf dem 9. Bibliothekskongress 2025, der 113.

VeranstaltungshinweiseLegal HelpdeskOther Social SciencesGerman
Published in Open Research Office Berlin

Unsere Workshop-Reihe 2025 biegt auf die Zielgerade ein! Das Open Research Office Berlin (angesiedelt an der Universitätsbibliothek der FU Berlin) und die Universitätsbibliothek der TU Berlin laden herzlich ein zum vierten Workshop des Projekts „Recht offen.