Rogue Scholar Beiträge

language
Artificial IntelligenceTocInformatikEnglisch
Veröffentlicht in Research Graph

Introduction We live in a world overflowing with information. Every click, every purchase, every social media post creates data. But data on its own is just noise — the real value is obtained only when we turn that data into insights . That’s where analytics comes in. With Artificial Intelligence (AI), data analytics has become faster, smarter, and more powerful than ever.

Elektronisches PublizierenEuropean Diamond Capacity HubOpen AccessSozialwissenschaften
Veröffentlicht in Gemeinsamer Blog der DINI AGs
Autor

Das Herzstück des European Diamond Capacity Hub (EDCH) ist ein wachsendes Gemeinschaftsnetzwerk, das von zwei wichtigen Säulen getragen wird – der Registry und dem Forum. Beides sind virtuelle Räume, die die Vernetzung zwischen den Mitgliedern der Diamond Open Access (OA) Community in Europa fördern sollen.

CoARADORAFDMForschungsbewertungForschungsdatenmanagementAndere Sozialwissenschaften
Veröffentlicht in pulse49.com
Autor Ulrich Herb

Zertifikatskurs Wissenschaftliches Publizieren und Open Science : Kompetenzen für wissenschaftliches Publizieren und Open Science in der digitalen Forschungswelt Die Universität des Saarlandes bietet eine spezialisierte Online-Weiterbildung mit Zertifikatsabschluss (Universitätszertifikat „Wissenschaftliches Publizieren“ mit 10 CP) zum Thema „Wissenschaftliches Publizieren und Open

WiNoDa Knowledge Lab Journal EnEthicsFAIR DataScience CommunicationAndere NaturwissenschaftenEnglisch

This blog post is part of a series. Part 1 can be found here: https://winoda.de/en/2025/08/13/the-magic-of-acronyms-part-1-fair/ Another acronym that is often mentioned in the same breath as FAIR data is CARE.

WiNoDa Knowledge Lab JournalCAREEthikFAIR DataWissenschaftskommunikationAndere Naturwissenschaften

Dieser Post ist Teil einer Serie. Teil 1 findet sich hier: https://winoda.de/2025/08/13/die-magie-der-akronyme-teil-1-fair/ Ein weiteres Kürzel, das oft in einem Atemzug mit FAIR data genannt wird, ist CARE.

Event ReportLab ReportAICollaborationDigital HistoryGeschichte und ArchäologieEnglisch
Veröffentlicht in DH Lab
Autor Sarah Oberbichler

by Sarah Oberbichler There are critics who sometimes ask the “so what?” question when it comes to Digital History: what impact can these new methods and approaches make on historical arguments and how can they advance scholarship? Do they advance scholarship at all? To be fair, sometimes this critique is justified.

Dull Analogue PastPleurocoelusGeowissenschaftenEnglisch
Veröffentlicht in Sauropod Vertebra Picture of the Week

In 1962, Richard Frank Kingham — a student at Woodward School Washington, D.C. — wrote a four-page paper, with three further pages of line drawings, about the Early Cretaceous sauropod Astrodon (Kingham 1962). It was published in the Proceedings of the Washington Junior Academy of Sciences (which to no-one’s great surprise does not seem to […]

OA TakeawaysInformationsbudgetsOA Datenpraxis (Projekt)Open Access KostenmonitoringOpen-Access-TransformationAndere Sozialwissenschaften
Veröffentlicht in Open Access Brandenburg
Autor Ben Kaden

Das wissenschaftliche Publizieren und damit auch das Open-Access-Publizieren ist für die Hochschulen nicht zuletzt eine finanzhaushälterische Angelegenheit. Lange Zeit war das Thema auf die Erwerbungsmittel der Bibliotheken für Subskriptionen von Zeitschriften, später auch Datenbanken, und Bücher gut eingrenzbar.