Ciencias SocialesInglésWordPress

Netzwerk Fluchtforschung

Netzwerk Fluchtforschung
Netzwerk Fluchtforschung ist ein multi-disziplinäres Netzwerk von Wissenschaftler*innen die zu jeglichen Aspekten von Flucht und Flüchtlingsschutz forschen.
Página de inicioFeed Atom
language
ForschungFlüchtlingspolitikFlüchtlingsschutzGlobale SituationUNHCRCiencias SocialesInglés
Publicado
Autor Ulrike Krause

On this day, 70 years ago, the United Nations General Assembly founded the Office of the United Nations High Commissioner for Refugees (UNHCR) by adopting its statute. This statute still forms the basis of UNHCR’s functioning but much has happened – and changed – over the decades. In this piece, I reflect on UNHCR’s founding, some of the developments over time as well as UNHCR’s value and challenges today.

ForschungAsylrechtFlüchtlingspolitikFlüchtlingsrechtGemeinsame Europäische AsylpolitikCiencias SocialesAlemán
Publicado
Autor Marcus Engler

Ende September hat die Europäische Kommission ihre Pläne für eine Reform der europäischen Asylpolitik vorgelegt. Herzstück ist ein komplexes System einer neuen Verantwortungsteilung, wobei die Vorschläge für die Umsetzung Fragen aufwerfen und teilweise unrealistisch erscheinen.

ForschungFluchtGlobale SituationMigrationSenegalCiencias SocialesInglés
Publicado
Autor Julia Stier

Access to reliable information is not always guaranteed in the Corona pandemic, especially for people on the move such as refugees. Corona Songs, i.e. sensitization songs, can play an important role here. Based on a recently published forum article in the Z’Flucht , I will discuss the potential of Senegalese Corona Songs as a source of information and sensitization for Wolof-speaking refugees and migrants.

ForschungFluchtFolgen Von COVID-19 Für Flucht Und GeflüchteteGlobale SituationMigrationCiencias SocialesAlemán
Publicado
Autor Julia Stier

Der Zugang zu verlässlichen Informationen ist in der Corona-Pandemie besonders für Menschen auf der Flucht und in Residenzländern nicht immer sichergestellt. Corona-Songs, also Sensibilisierungslieder, können hier eine wichtige Funktion einnehmen.

ForschungEUEU Pakt 2020Europäische UnionFlüchtlingspolitikCiencias SocialesAlemán
Publicado
Autor Petra Bendel

Ihren hohen Anspruch, mit dem neuen Pakt für Migration und Asyl einen „frischen Start“ in der Migrationspolitik zu starten, kann die Europäische Kommission unter Ursula von der Leyen nicht einlösen. Allzu große Kompromisse musste sie bereits im Vorfeld mit den Mitgliedstaaten eingehen. Der Pakt ist wenig innovativ und bleibt in seinen humanitären Aspekten unverbindlich.

ForschungFluchtFlucht- Und FlüchtlingsforschungFrauenFriedenCiencias SocialesAlemán
Publicado
Autor Ulrike Krause

Von Ulrike Krause und Nadine Segadlo Anlässlich des Weltfriedenstags am 21. September gehen wir in diesem Beitrag der Frage nach, welche Rolle eigentlich Frieden in wissenschaftlichen Debatten über konfliktbedingte Flucht spielt. Wir reflektieren die Forschungen und zeigen, dass vielfältige wichtige Beiträge erschienen sind, die zu einem besseren Verständnis der Zusammenhänge von Konflikt und Flucht beigetragen haben.

ForschungGlobale SituationUgandaCiencias SocialesInglés
Publicado
Autor Joshua Gato

How does the lockdown following the COVID-19 pandemic affect urban refugees living in Uganda’s capital, Kampala? I spoke with 31 refugees about their situation and asked how the lockdown affected them and what the main issues they saw and experienced. All interviewees highlighted problems with insufficient income, which had had far-reaching consequences for them.

ForschungEhrenamtFlüchtlingshilfeFolgen Von COVID-19 Für Flucht Und GeflüchteteReziprozitätCiencias SocialesAlemán
Publicado
Autor Renate Breithecker

Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe ist in erster Linie getragen von den Beziehungen zwischen Geflüchteten und bürgerschaftlich Engagierten. Die Corona-Pandemie verändert das Beziehungsgefüge auch in diesem Feld.

ForschungBildungDeutschlandFolgen Von COVID-19 Für Flucht Und GeflüchteteCiencias SocialesAlemán
Publicado
Autor Michi Fujii

Die Ausbreitung der COVID-19-Pandemie und die damit verbundenen Eindämmungsmaßnahmen betreffen zentrale Bereiche des alltäglichen Lebens vieler Menschen, auch geflüchteter Jugendlicher. Dies gilt insbesondere für ihre Bildungsteilhabe. In diesem Beitrag wird die Bildungssituation geflüchteter Jugendlicher unter den aktuellen Bedingungen beleuchtet.

ForschungBildungDeutschlandFolgen Von COVID-19 Für Flucht Und GeflüchteteCiencias SocialesAlemán
Publicado
Autor Ellen Kollender

Von den an COVID-19 anschließenden politischen Regelungen im Bildungsbereich sind zwar alle Kinder betroffen, doch nicht alle gleichermaßen. Dieser Beitrag betrachtet Auswirkungen von COVID-19 auf die Bildungssituation von „geflüchteten Kindern“ und diskutiert neue Einfallstore für eine Diskriminierung der Kinder in Schule und Migrationsgesellschaft, die durch die politischen Reaktionen auf die Pandemie entstehen.