Ciencias SocialesInglésWordPress

Netzwerk Fluchtforschung

Netzwerk Fluchtforschung
Netzwerk Fluchtforschung ist ein multi-disziplinäres Netzwerk von Wissenschaftler*innen die zu jeglichen Aspekten von Flucht und Flüchtlingsschutz forschen.
Página de inicioFeed Atom
language
DeutschKommentarAsylpolitik In DeutschlandIntegrationspolitikKoalitionsvertragCiencias SocialesAlemán
Publicado
Autor Franck Düvell

Wie in ihrem Koalitionsvertrag skizziert, will die kommende Regierung aus CDU/CSU/SPD Migration „steuern“, „Beschädigungen am gesellschaftlichen Zusammenhalt“ eindämmen, Integrationsmaßnahmen besser finanzieren und die liberale Demokratie wehrhafter machen. Das sind alles richtige und wichtige Ziele. Fraglich ist allerdings, ob das mit den im Koalitionsvertrag vereinbarten Maßnahmen gelingen kann. Schließlich wirkt vieles im Koalitionsvertrag widersprüchlich, unfertig oder […]

Der Beitrag Migrationssteuerung und Integration: Kann es mit den im Koalitionsvertrag skizzierten Maßnahmen gelingen? erschien zuerst auf Netzwerk Fluchtforschung.

EnglischForschungAsylumCommon European Asylum System (CEAS)ExternalizationCiencias SocialesInglés
Publicado
Autor Pauline Endres de Oliveira

The question of safe and regulated entry for protection seekers into a state of refuge is still one of the most pressing issues of the asylum system in Europe. While the debate on externalizing asylum is at a new high point, it fails to address a crucial question: how can protection remain accessible in a world of shifting borders?

DeutschKommentarAsylpolitik In DeutschlandEvidenzbasierte FluchtforschungStellungnahmeCiencias SocialesAlemán
Publicado
Autor Ko-AutorInnen

Auf der Tagung des Netzwerks Fluchtforschung im vergangenen Jahr hat sich eine Gruppe von Netzwerkmitgliedern zusammengefunden, die aus Bestürzung über die aktuellen migrations- und asylpolitischen Debatten ein Statement für eine evidenz- und menschenrechtsbasierte Migrations- und Asylpolitik verfasst hat.

DeutschForschungBangladeschFlüchtlingslagerGeschlechtsspezifische GewaltCiencias SocialesAlemán
Publicado
Autor Ko-AutorInnen

Geschlechtsspezifische Gewalt und Unsicherheit haben in den Flüchtlingslagern in Bangladesch, in denen über eine Millionen aus Myanmar geflohene Rohingya leben, im letzten Jahr zugenommen.

BlogkategorienDeutschForschungSprachenAbschiebung Und Geförderte RückkehrCiencias SocialesAlemán
Publicado
Autor Valentin Feneberg

In Asylverfahren vor Gericht dienen Rückkehrhilfen zunehmend als Argument gegen das Risiko einer lebensbedrohlichen Verelendung im Herkunftsland – und damit als Argument gegen Schutz. Häufig genügt Gerichten dabei der Verweis auf die bloße Existenz der Programme, während ihre Wirksamkeit nebensächlich ist.

ForschungAsylpolitik In DeutschlandAusreisepflichtDuldungFluchtforschung Gegen MythenCiencias SocialesAlemán
Publicado
Autor Ko-AutorInnen

Die migrationspolitische Debatte in Deutschland befindet sich seit vielen Monaten in einer Eskalationsspirale. Gewalttaten und Attentate von Asylsuchenden, aber auch Umfrageergebnisse, die die Unzufriedenheit der Bevölkerung in diesem Politikfeld einzufangen versuchen, verleiten Politiker:innen aller Parteien zu immer drastischeren Vorschlägen, wie das geltende Asyl- und Migrationsrecht eingeschränkt werden könnte.

EnglischForschungCommunity OrganisationKenyaPeaceCiencias SocialesInglés
Publicado
Autor Ko-AutorInnen

In the context of conflict and displacement, peace constitutes a widely neglected topic in research debates. Especially, displaced people and their active contributions to peace are largely ignored therein. However, in our research in Kakuma in Kenya we explored various peace-related practices of displaced individuals.

DeutschAsylFluchtRückführungSyrische DiasporaCiencias SocialesAlemán
Publicado
Autor Birgit Glorius

Das Assad-Regime war kaum gestürzt, da erklangen bereits die ersten politischen Forderungen nach einer Rückführung syrischer Geflüchteter aus Europa. Die Grundlage für ihren Schutzstatus sei mit dem Ende des Bürgerkriegs in Syrien nicht mehr gegeben.

BlogkategorienDeutschKommentarSprachenAsyl- Und MigrationsrechtCiencias SocialesAlemán
Publicado
Autor Maximilian Pichl

Unter den Schlagworten „Humanität und Ordnung“ versammeln sich unterschiedliche politische Akteure. Die Stoßrichtung hinter der Losung scheint auf den ersten Blick zu sein, dass sowohl der Schutz für Flüchtlinge aufrechterhalten und gleichzeitig die Ausreiseregeln härter durchgesetzt werden.