LeyAlemánWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Página de inicioFeed Atom
language
Creative Commons + LizenzenPolitik + RechtUrheberrechtOECDOpen GovernmentLeyAlemán
Publicado
Autor David Pachali

Die Welturheberrechtsorganisation WIPO hat zusammen mit weiteren Organisationen eine Textfassung der Creative-Commons-Lizenzen vorgestellt, die sich an zwischenstaatliche Einrichtungen richtet. Die Lizenzen bleiben die gleichen, bei Streit ist aber eine außergerichtliche Vermittlung vorgesehen.

Politik + RechtBNDJahresrückblick NetzpolitikNSAPRISMLeyAlemán
Publicado
Autor Constanze Kurz

Die Enthüllungen Edward Snowdens haben gezeigt, dass Internetaktivitäten praktisch unkontrolliert von Geheimdiensten überwacht werden. Die Informationen werden unter anderem zur gezielten Ermordung politischer Gegner eingesetzt. Diese Aushebelung sämtlicher demokratischer Grundsätze darf nicht weitergehen.

Filesharing + StreamingPolitik + RechtUrheberrechtUrheberrechtsreformAccess ProviderLeyAlemán
Publicado
Autor Henry Steinhau

Die vom Schweizer Justizministerium in 2012 eingesetzte „Arbeitsgruppe Urheberrecht“ (Agur 12) legte kürzlich unter dem Titel „Empfehlungen zur Modernisierung des Urheberrechts“ ihren Schlussbericht der einjährigen Beratungen vor.

Datenschutz + SicherheitFacebook + Social NetworksTechnologieVerbraucherschutzLeyAlemán
Publicado
Autor Caspar Clemens Mierau

Seit über einem halben Jahr läuft der NSA-Skandal. Seit über einem halben Jahr veröffentlichen insbesondere der britische Guardian und die New York Times weitere Details aus den Snowden-Dokumenten. Zu der Veröffentlichungs-Strategie habe ich mich bereits hier und hier kritisch geäußert.

Abmahnung + AnwaltFilesharing + StreamingPolitik + RechtUrheberrechtYoutube + VideoLeyAlemán
Publicado
Autor David Pachali

Viele Internetnutzer haben Abmahnungen bekommen, weil sie Porno-Streams bei Redtube. com aufgerufen haben sollen und dabei angeblich Urheberrechte verletzt haben. Wie es zu den Abmahnungen gekommen ist, ist immer noch nicht ausreichend beantwortet. Im Windschatten versuchen Spammer, Schadsoftware zu verbreiten.

Politik + RechtUrheberrechtIG KulturLeistungsschutzrecht Für PresseverlageNetzneutralitätLeyAlemán
Publicado
Autor Gastautor

Das verzweifelte Festhalten am alten Urheberrecht schadet den Künstlern selbst, findet Elisabeth Mayerhofer, Geschäftsführerin der IG Kultur Österreich. Sie schneiden sich von ihren Produktionsmitteln ab. Ein Debattenbeitrag im Rahmen der Sendereihe „U-Ton. Urheberrecht im Digitalen Zeitalter“. Das Urheberrecht, wie wir es bisher kennen, regelte geistige Eigentumsrechte in einer analogen Welt.

Politik + RechtUrheberrechtEFFSchutzfristenTPPLeyAlemán
Publicado
Autor Henry Steinhau

Anlässlich einer internationalen Konferenz der „transpazifischen strategischen wirtschaftlichen Partnerschaft“ in Singapur, die heute zu Ende geht, wenden sich 29 Organisationen und über 70 Personen mit einem offenen Brief an die Unterhändler. Sie bitten darin eindringlich, die in diesem Abkommen verankerten Urheberrechts-Schutzfristen nicht zu verlängern.

EuropaPolitik + RechtUrheberrechtUrheberrechtsreformEU-KommissionLeyAlemán
Publicado
Autor Henry Steinhau

Vor einigen Tagen startete die europäische Kommission eine sogenannte öffentliche Konsultation „zur Überarbeitung und Modernisierung des EU-Urheberrechts“. An der Konsultation beteiligen können und sollen sich nicht nur Verbände oder Interessensvertreter.

Politik + RechtAlan RusbridgerFrank SchirrmacherGlenn GreenwaldJahresrückblick NetzpolitikLeyAlemán
Publicado
Autor Dirk von Gehlen

Als britische Geheimdienstarbeiter den Chefredakteur der britischen Zeitung The Guardian dazu zwangen, das Laptop mit den Snowden-Daten zu zerstören, änderte sich die Perspektive auf Netzpolitik grundlegend. Ein Samstagvormittag im Sommer 2013. Im Keller des Redaktionsgebäudes des Guardian zwingen britische Geheimdienstmitarbeiter den Chefredakteur der Zeitung, ein Laptop zu zerstören.

Politik + RechtSoftware + Open SourceTechnologieReporter Ohne GrenzenÜberwachungLeyAlemán
Publicado
Autor Miriam Ruhenstroth

Sie heißen Finfisher, Hacking Team oder Trovicor und ihr Geschäft boomt: Überwachungstechnologien aus dem Westen sind Exportschlager und ein Milliardengeschäft. Der Markt wächst rasant und bislang weitgehend unkontrolliert. Dem hat die internationale Staatengemeinschaft vergangene Woche einen ersten Riegel vorgeschoben.

CloudCloud-NewsDatenschutz + SicherheitPolitik + RechtSoftware + Open SourceLeyAlemán
Publicado
Autor Torsten Kleinz

Der Kampf um die Anonymisierungssoftware Tor ist ein stetes Wettrennen, bei dem die Geheimdienste immer wieder aufholen, das System bislang aber nie ganz knacken konnten.  Das Anonymisierungstool TOR ist über die Jahre vielfach ausgezeichnet worden.