LeyAlemánWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Página de inicioFeed Atom
language
Games + KonsolenPolitik + RechtSoftware + Open SourceUrheberrechtYoutube + VideoLeyAlemán
Publicado
Autor David Pachali

Kanada hat nun den internationalen WIPO-Blindenvertrag ratifiziert, in der Europäischen Union dagegen ist dessen Umsetzung weiter ungesichert, berichtet Heise Online . Kompetenzgerangel zwischen EU-Kommission und sieben EU-Ländern verhindert demnach weiterhin, dass Bücher auch ohne Zustimmung von Verlagen in Varianten für Blinde und Sehbehinderte umgewandelt werden dürfen.

Autor + TextBücherLiteraturNetzkulturenTechnologieLeyAlemán
Publicado
Autor Redaktion iRights.info

Noch auf der Suche nach Ferienlektüre? Wir haben einige Buchtipps zusammengestellt. Es geht um Musiker, Technologie-Sprünge, Informationskontrolle, fliegende Autos und vieles mehr.

E-Books + HörbücherFacebook + Social NetworksMuseen + ArchiveMusik + MP3Sampling + RemixLeyAlemán
Publicado
Autor David Pachali

Plattformen wie Facebook und Youtube experimentieren laut einem Reuters-Bericht damit, als extremistisch klassifizierte Inhalte automatisiert zu erkennen und zu sperren. Während die Firmen den Einsatz nicht bestätigen wollten, beruft sich Reuters auf Aussagen von Technikexperten. Dabei sollen sie auf die Technik zurückgreifen, die zur Erkennung und Entfernung von Urheberrechtsverletzungen entwickelt wurde, etwa das Content-ID-System bei […]

The post Facebook und Youtube erproben Extremismus-Filter, interplanetarisches Dateisystem, Wasserzeichen in E-Books appeared first on iRights.info.

EuropaFacebook + Social NetworksMusik + MP3Youtube + VideoZitat + PlagiatLeyAlemán
Publicado
Autor Valie Djordjevic

Ein wesentlicher Teil der Tweets, die für den Austritt von Großbritannien aus der EU geworben haben, stammt von Bots . Das jedenfalls sagen zwei Soziologen, die sich in einer Studie näher angesehen haben, wie die sozialen Medien genutzt wurden, um Anhänger zu gewinnen und die eigene Position zu stärken.

Autor + TextPolitik + RechtUrheberrechtVerwandte SchutzrechteEU-KommissionLeyAlemán
Publicado
Autor Henry Steinhau

In der EU-Kommission gibt es Überlegungen, ein Leistungsschutzrecht für Verlage einzuführen. Doch bereits während einer Konsultation zeigten sich auch Verlage mit der Idee nicht glücklich. Für dieses Jahr hat die EU-Kommission Reformen am Urheberrecht angekündigt. Dabei machte sie im Frühjahr auch Überlegungen öffentlich, ein Leistungsschutzrecht für Verleger einzuführen.

Autor + TextCreative Commons + LizenzenUrheberrechtBibelÜbersetzungenLeyAlemán
Publicado
Autor David Pachali

Die Bibel soll auch in neuer Übersetzung frei verfügbar sein. Das fordert eine Petition an die Deutsche Bischofskonferenz, wie die österreichische Katholische Presseagentur berichtet. In dem vom Kölner Ordensmann Hatto von Hatzfeld gestarteten Aufruf wird die Bischofskonferenz aufgefordert, Verträge und Lizenzen im Sinne einer weitgehend freien Verfügbarkeit zu gestalten.

Datenschutz + SicherheitFilesharing + StreamingTechnologieKünstliche IntelligenzLeyAlemán
Publicado
Autor Henry Steinhau

In die kommende Version seines Betriebssystems für iPhones und iPads, iOS 10, will Apple neue Datenschutz-Technologien integrieren. Das Differential Privacy genannte Konzept sehe vor, erklärte Apple, dass Systemdienste und installierte Apps zwar Nutzungsdaten sammeln und weitergeben könnten, die Privatsphäre der Nutzer aber respektiert bliebe.

Fotos + GrafikenMuseen + ArchiveUrheberrechtWissen + Open AccessGemeinfreiheitLeyAlemán
Publicado
Autor David Pachali

Das Landgericht Berlin hat einer Klage der Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen gegen die Wikimedia-Stiftung stattgegeben. Der Streit betrifft die Frage, ob Reproduktionen gemeinfreier Werke eigens geschützt sein können. Wie Wikimedia Deutschland mitteilt, hat das Landgericht nun im Sinne der Reiss-Engelhorn-Museen entschieden.