LeyAlemánWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Página de inicioFeed Atom
language
Autor + TextMusik + MP3UrheberrechtWissen + Open AccessYoutube + VideoLeyAlemán
Publicado
Autor Henry Steinhau

Das Digitalisierungsprojekt „Google Books“ verletzt keine Urheberrechte, die 2005 eingereichte Klage der amerikanischen Autorenvereinigung (Authors Guild) ist gescheitert. Mit Entscheid des Obersten Gerichtshofs der USA, die Revision einer Entscheidung endgültig des Berufungsgerichts abzulehnen, ist das Urteil der bisherigen Instanz rechtskräftig.

Abmahnung + AnwaltFilesharing + StreamingFotos + GrafikenGrundwissenMusik + MP3Leylanguages.ar
Publicado
Autor John Hendrik Weitzmann

Wie verhalte ich mich bei Abmahnungen? Den folgenden Artikel finden Sie hier auch auf deutsch. Übersetzung: Ali Almakhlafi

The post قواعد أساسية في مواجهة الإنذارات المالية – كيف أتصرف بشكل صحيح؟ appeared first on iRights.info.

Datenschutz + SicherheitGrundwissenWebdesign + ProgrammierungCookiesDatenschutz-GrundverordnungLeyAlemán
Publicado
Autor Jan Schallaböck

Was sollten Website-Betreiber beachten, wenn sie Besuche und die Nutzung ihres Angebots mit Webanalyse-Werkzeugen wie Piwik oder Google Analytics auswerten? Der folgende Artikel ist Teil der Service-Reihe Datenschutz auf Webseiten in Zusammenarbeit mit Seitenstark.

Abmahnung + AnwaltDatenschutz + SicherheitSampling + RemixYoutube + VideoMusikindustrieLeyAlemán
Publicado
Autor David Pachali

Was macht eigentlich die Reform der WLAN-Störerhaftung ? Nachdem der EuGH-Generalanwalt sich weitgehend gegen Beschränkungen des offenen Zugangs ausgesprochen hat, sahen sich Fachleute aus den deutschen Ministerien zu einer Neueinschätzung ihrer Pläne genötigt, berichtete die Süddeutsche . Auf Anfragen von golem.de will nun aber noch niemand von einer Einigung innerhalb der Bundesregierung sprechen.

Musik + MP3Sampling + RemixUrheberrechtZitat + PlagiatBlurred LinesLeyAlemán
Publicado
Autor Fabian Rack

Led-Zeppelin-Fans müssen vielleicht bald ganz stark sein. Eine amerikanische Jury könnte das weltbekannte Anfangsriff von „Stairway to Heaven“ zum Plagiat erklären. Doch sind Standardharmonien überhaupt urheberrechtlich geschützt? Eine musikalische und juristische Betrachtung. Mit Welthits ist es so eine Sache. Für viele sind sie Ventil einer Generation, stilprägend, magisch.

Datenschutz + SicherheitFilesharing + StreamingMusik + MP3MusikindustrieStreamingLeyAlemán
Publicado
Autor Henry Steinhau

So zufrieden sich die internationale Musikindustrie über leichte Umsatzzuwächse zeigt, die vor allem aus Einnahmen mit dem Streaming resultieren, so unzufrieden ist sie mit der Gesamtsituation von Musik im Netz. Das gehe aus dem neuesten Jahresbericht des weltweiten Musikverbandes IFPI hervor, auf den heise online eingeht.

Autor + TextPolitik + RechtRechtsdurchsetzung Im InternetUrheberrechtIGELLeyAlemán
Publicado
Autor Henry Steinhau

Seit kurzem ist eine neue Informationsbroschüre zum Leistungsschutzrecht für Presseverleger verfügbar, herausgegeben und verfasst von Till Kreutzer, Anwalt bei iRights.Law und Mitbegründer der „Initiative gegen ein Leistungsschutzrecht“ (IGEL). Sie will in erster Linie ausführlich aufklären sowie mit weit verbreiteten Mythen aufzuräumen.

Autor + TextLiteraturSoftware + Open SourceTechnik In Der CloudZitat + PlagiatLeyAlemán
Publicado
Autor Valie Djordjevic

Nutzer halten es für selbstverständlich, aber es steckt ein enormer technischer und intellektueller Aufwand dahinter: In Wired beschreibt Cade Metz, wie es Google fertig bringt, dass die Google-Server (fast) immer online sind. Das Konzept nennt sich Site Reliability Engineering und dahinter steckt die Idee, dass Programmcode die Administratoren ersetzen kann.

Abmahnung + AnwaltGrundwissenIn Eigener SachePolitik + RechtTechnologieLeyAlemán
Publicado
Autor David Pachali

Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg hat einen neuen Flyer mit dem Titel „WLAN für alle – Freie Funknetze auf einen Blick“ veröffentlicht. Er erläutert, was freie Funknetze sind, wie sie entstehen und behandelt häufige Fragen.

Autor + TextCreative Commons + LizenzenE-Books + HörbücherCory DoctorowProject GutenbergLeyAlemán
Publicado
Autor Fabian Neidhardt

In der Literatur sind Weiterverarbeitungen und Remixes noch lange nicht so verbreitet wie bei Musik oder Bildern. Wer damit anfangen will oder auch nur für das eigene Vergnügen sucht: Fabian Neidhardt hat die besten Quellen für freie E-Books und Hörbücher zusammengestellt.  Während bei Musik und Bildern die Weiterverarbeitung gang und gäbe ist, wird Literatur bisher kaum geremixt.