Otras Ciencias SocialesAlemánWordPress.com

LIBREAS.Library Ideas

weblogs
Página de inicioFeed AtomISSN 1860-7950
language
LIBREAS AktuellLIBREAS On TourLIBREAS.DebatteLIBREAS.FeuilletonOtras Ciencias SocialesAlemán
Publicado
Autor Karsten Schuldt

von Karsten Schuldt I have never found a companion that was so companionable as solitude. We are for the most part more lonely when we go abroad among men than when we stay in our cambers. A man thinking or working is always alone, let him be where he will.

HinweiseLIBREAS AktuellLIBREAS.DebatteLIBREAS.FeuilletonOtras Ciencias SocialesAlemán
Publicado
Autor Karsten Schuldt

Karsten Schuldt Eine der spannendsten Diskussionen, die in den bibliothekarischen Literatur der letzten Monate angesprochen wurde, ist die nach der Distinktheit der Dokuments. Sarah Dudek hat diese Frage gestellt (Dudek, Sarah (2012) / Die Zukunft der Buchstaben in der alphanumerischen Gesellschaft. Text und Dokument unter digitalen Bedingungen.

LIBREAS.FeuilletonOtras Ciencias SocialesAlemán
Publicado
Autor Ben Kaden

von Ben Kaden „Dein Tumblr-Blog ist offline: Ein schöner Tag zum Sterben.“ – Audio88 und Yassin: Die Quadratur des Dreiecks. (Vinyl 7″. Erschienen bei: Spoken View, 25.01.2013) „Ich zähl die Millen, chill in Villen, du bist still, Digger / Keine Zeit für Facebook und Unsinn zu twittern“ – Haftbefehl: Welcome to Alemania (Auf: Blockplatin.

LIBREAS.FeuilletonOtras Ciencias SocialesAlemán
Publicado
Autor LIBREAS

von Manuela Schulz Es ist zwar nicht Usus Rezensionen zusammenzufassen und das Rezensierte damit noch mehr zu filtrieren. Aber manchmal bietet es sich doch an. Jürgen Plieningers Besprechung zu R. David Lankes’ The Atlas of new Librarianship in der BuB-Februar-Ausgabe ist jedenfalls ein guter Anlass für eine weitere Reflektion, zumal es sich um das “Best Book in Library Literature 2012” der ALA handelt.

LIBREAS AktuellLIBREAS.DebatteLIBREAS.FeuilletonOtras Ciencias SocialesAlemán
Publicado
Autor Karsten Schuldt

von Karsten Schuldt Der Trend in den deutschsprachigen Bibliotheken geht hin zu eingliedrigen Systemen. Zentrale neue Gebäude, dafür Schliessung von kleinen Filialen, Zentralisierung von Diensten und so weiter. Das gilt teilweise als der einzig sinnvolle Weg, heute Bibliotheken zu organisieren.

LIBREAS VeranstaltungenOtras Ciencias SocialesAlemán
Publicado
Autor Christoph Szepanski

von Christoph Szepanski 1 “I think I’m Noam Chomsky Dropped out of college Started reading Noam Chomsky Twitter feed look like I’m ready for war Vonnegut is dead” (Sole – I Think I’m Noam Chomsky) Wer wohl jetzt noch nicht auf Twitter ist, der kommt wohl auch nicht mehr, so meine Behauptung, wenn man die einschlägigen Parabeln hierzu betrachtet.

LIBREAS AktuellLIBREAS.FeuilletonOtras Ciencias SocialesAlemán
Publicado
Autor Karsten Schuldt

von Karsten Schuldt Einst war das Deutsche eine der wichtigsten Wissenschaftssprachen. Diese Zeiten sind vorbei und dafür gibt es auch gute Gründe. (Unter anderem der, dass in Osteuropa vom Deutschen vor allem noch Sätze wie: „Halt, stehenbleiben oder ich schiesse.“, „Achtung!“, „Blitzkrieg“, und „Hände hoch.

HinweiseLIBREAS AktuellLIBREAS.FeuilletonOtras Ciencias SocialesAlemán
Publicado
Autor Karsten Schuldt

von Karsten Schuldt Theorie ist nicht normativ „Von der Theorie zur Praxis“ ist eine im bibliothekarischen Bereich in Texten, Weiterbildungsveranstaltungen und Vorträgen gerne genutzte Formulierung, die mich ehrlich gesagt immer wieder irritiert. Was ist damit eigentlich gemeint?

LIBREAS VeranstaltungenOtras Ciencias SocialesAlemán
Publicado
Autor LIBREAS

von Matti Stöhr “Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen.” (Karl Valentin) Wer wird dabei sein? Welche Themen werden behandelt? Was erwartet mich? Naturgemäß ist eine Unkonferenz im allgemeinen – frei<tag> im speziellen – davon charakterisiert, dass jede Person mit Interesse an Konzept und Motto ohne Anmeldung kostenfrei teilnehmen kann, und das inhaltliche Programm ad hoc gemeinsam vor Ort festgelegt wird.