Otras Ciencias SocialesAlemánWordPress.com

LIBREAS.Library Ideas

weblogs
Página de inicioFeed AtomISSN 1860-7950
language
LIBREAS.FeuilletonOtras Ciencias SocialesAlemán
Publicado
Autor Karsten Schuldt

Rezension zu: Baron, Günter & Riese, Reimar (Hrsg.) / Wendezeit – Zeitwende in deutschen Bibliotheken : Erinnerungen aus Ost und West. – Berlin : BibSpider, 2011 Es ist nicht wirklich so, dass allgemein nach neuen Büchern über die Wendezeit verlangt wird, gerade nicht mit solch einer Spezialisierung wie dem Bibliothekswesen. Aber es hat auch niemand etwas dagegen, wenn sie erscheinen.

LIBREAS.FeuilletonLIBREAS.StyleOtras Ciencias SocialesAlemán
Publicado
Autor Ben Kaden

Besprechung zu: Hayashida, Teruyoshi; Ishizu, Shosuke; Kurosu, Toshiyuki; Hasegawa, Hajime (2010) Take Ivy. Brooklyn: PowerHouse Books. 1st English Edition. 142 S.  –  ISBN: 9781576875506 Das Wintersemester blättert so nach und nach in die Universitätsgebäude und damit in einer Modemetropole wie Berlin nicht nur für Erstsemester die Frage, wie man sich angemessen kleidet.

LIBREAS AktuellOtras Ciencias SocialesAlemán
Publicado
Autor LIBREAS

Mit einigen Tagen Verzögerung freuen wir uns, das Erscheinen der Ausgabe #19 der LIBREAS zum Schwerpunktthema Zensur und Ethik zu verkünden zu können. Das Thema ist mit dieser Ausgabe nicht erschöpfend behandelt. Vielmehr würde wir uns wie immer freuen, wenn die Artikel dieser Ausgabe Diskussionen anstoßen, die auch gerne in weiteren Ausgaben geführt werden können.

LIBREAS.StyleOtras Ciencias SocialesInglés
Publicado
Autor LIBREAS

In ihrer Wochenendausgabe vom 10. September entdeckte die Financial Times Polka Dots als den Trend der diesjährigen Herbst/Winter Kollektionen und rät dringend zum Kauf: Interessant wird es, wenn die Hinwendung von Paul Smith oder Lavin zum Lieblingsmuster aller Bibliothekarinnen sogar zu einer Renaissance des Librarian Chics führen würde wie wir es in den Jahren 2007/2008 auf den Laufstegen entdecken durften (vgl.

LIBREAS.FeuilletonLIBREAS.ScheiternOtras Ciencias SocialesAlemán
Publicado
Autor Ben Kaden

von Ben Kaden „Menschen, Organisationen und Staaten scheiten im Grunde gleich: wenn Planungen mit Realität konfrontiert werden.“ So überraschend das Thema der LIBREAS-Ausgabe 20 manchem erscheint, so sehr scheint sich LIBREAS thematisch mitten im Zeitgeist zu bewegen (vgl.

HinweiseLIBREAS Call For PapersOtras Ciencias SocialesAlemán
Publicado
Autor LIBREAS

Es ist keine Verlautbarung des Scheiterns der aktuellen Ausgabe # 19, ganz im Gegenteil. Parallel zur Fertigstellung der LIBREAS # 19, die in Kürze bekannt gegeben werden kann, erscheint der Call for Papers für die folgende Ausgabe. Call for Papers: Libreas #20: Scheitern Der projektorientierten Wissenschaft ist das Scheitern inhärent – beziehungsweise allen Unternehmungen, die sich in Projekten organisieren.

LIBREAS.ReferateOtras Ciencias SocialesAlemán
Publicado
Autor Ben Kaden

Ein Sammelband über Ordnungen zeigt, dass wir lernen müssen, den Störfall anzunehmen. Rezension zu: Bäumler, Thomas; Bühler, Benjamin; Rieger Stefan (Hrsg.) Nicht Fisch – nicht Fleisch. Ordnungssysteme und ihre Störfälle. Zürich: Diaphanes, 2011 (Informationen zum Titel beim Verlag) von Ben Kaden I Wenn man die Welt nach Fisch und Fleisch unterteilt, dann ist das Yvana Fischfleisch. Oder nichts von beidem.