Sciences socialesAnglaisWordPress

Netzwerk Fluchtforschung

Netzwerk Fluchtforschung
Netzwerk Fluchtforschung ist ein multi-disziplinäres Netzwerk von Wissenschaftler*innen die zu jeglichen Aspekten von Flucht und Flüchtlingsschutz forschen.
Page d'accueilFlux Atom
language
ForschungFluchtFolgen Von COVID-19 Für Flucht Und GeflüchteteGlobale SituationMigrationSciences socialesAllemand
Publié
Auteur Julia Stier

Der Zugang zu verlässlichen Informationen ist in der Corona-Pandemie besonders für Menschen auf der Flucht und in Residenzländern nicht immer sichergestellt. Corona-Songs, also Sensibilisierungslieder, können hier eine wichtige Funktion einnehmen.

ForschungEUEU Pakt 2020Europäische UnionFlüchtlingspolitikSciences socialesAllemand
Publié
Auteur Petra Bendel

Ihren hohen Anspruch, mit dem neuen Pakt für Migration und Asyl einen „frischen Start“ in der Migrationspolitik zu starten, kann die Europäische Kommission unter Ursula von der Leyen nicht einlösen. Allzu große Kompromisse musste sie bereits im Vorfeld mit den Mitgliedstaaten eingehen. Der Pakt ist wenig innovativ und bleibt in seinen humanitären Aspekten unverbindlich.

ForschungFluchtFlucht- Und FlüchtlingsforschungFrauenFriedenSciences socialesAllemand
Publié
Auteur Ulrike Krause

Von Ulrike Krause und Nadine Segadlo Anlässlich des Weltfriedenstags am 21. September gehen wir in diesem Beitrag der Frage nach, welche Rolle eigentlich Frieden in wissenschaftlichen Debatten über konfliktbedingte Flucht spielt. Wir reflektieren die Forschungen und zeigen, dass vielfältige wichtige Beiträge erschienen sind, die zu einem besseren Verständnis der Zusammenhänge von Konflikt und Flucht beigetragen haben.

ForschungGlobale SituationUgandaSciences socialesAnglais
Publié
Auteur Joshua Gato

How does the lockdown following the COVID-19 pandemic affect urban refugees living in Uganda’s capital, Kampala? I spoke with 31 refugees about their situation and asked how the lockdown affected them and what the main issues they saw and experienced. All interviewees highlighted problems with insufficient income, which had had far-reaching consequences for them.

ForschungEhrenamtFlüchtlingshilfeFolgen Von COVID-19 Für Flucht Und GeflüchteteReziprozitätSciences socialesAllemand
Publié
Auteur Renate Breithecker

Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe ist in erster Linie getragen von den Beziehungen zwischen Geflüchteten und bürgerschaftlich Engagierten. Die Corona-Pandemie verändert das Beziehungsgefüge auch in diesem Feld.

ForschungBildungDeutschlandFolgen Von COVID-19 Für Flucht Und GeflüchteteSciences socialesAllemand
Publié
Auteur Michi Fujii

Die Ausbreitung der COVID-19-Pandemie und die damit verbundenen Eindämmungsmaßnahmen betreffen zentrale Bereiche des alltäglichen Lebens vieler Menschen, auch geflüchteter Jugendlicher. Dies gilt insbesondere für ihre Bildungsteilhabe. In diesem Beitrag wird die Bildungssituation geflüchteter Jugendlicher unter den aktuellen Bedingungen beleuchtet.

ForschungBildungDeutschlandFolgen Von COVID-19 Für Flucht Und GeflüchteteSciences socialesAllemand
Publié
Auteur Ellen Kollender

Von den an COVID-19 anschließenden politischen Regelungen im Bildungsbereich sind zwar alle Kinder betroffen, doch nicht alle gleichermaßen. Dieser Beitrag betrachtet Auswirkungen von COVID-19 auf die Bildungssituation von „geflüchteten Kindern“ und diskutiert neue Einfallstore für eine Diskriminierung der Kinder in Schule und Migrationsgesellschaft, die durch die politischen Reaktionen auf die Pandemie entstehen.

ForschungGlobale SituationImmobilisierungSciences socialesAnglais
Publié
Auteur Franck Düvell

The policy response to the pandemic affected migrants and refugees in some similar fashion; they are either forced to migrate or stay put and find themselves in a more vulnerable position than before. During this period, it is revealed that refugees and migrants are systemically disadvantaged by societal arrangements in similar ways, which favour the sedentary.

ForschungFlüchtlingspolitikFolgen Von COVID-19 Für Flucht Und GeflüchteteSüdafrikaSciences socialesAllemand
Publié
Auteur Khangelani Moyo

Von Khangelani Moyo und Franzisca Zanker Die COVID-19-Pandemie und die weitläufigen Konsequenzen des harten Lockdowns durch die südafrikanische Regierung haben verheerende Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Lebensgrundlage vieler Menschen im Land.

ForschungFlüchtlingspolitikFolgen Von COVID-19 Für Flucht Und GeflüchteteSüdafrikaSciences socialesAnglais
Publié
Auteur Khangelani Moyo

By Khangelani Moyo and Franzisca Zanker The COVID-19 pandemic and the different iterations of a hard lockdown by the South African government has had a devastating impact on the economy and livelihoods of many people in the country. Refugees and asylum seekers have however had to contend not only with the loss of their livelihoods but also an ever increasing bureaucratic paper wall in recent years.