DroitAllemandWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Page d'accueilFlux Atom
language
In Eigener SacheUrheberrechtDroitAllemand
Publié
Auteur Ilja Braun

Das Informationsportal iRights.info sorgt seit fünf Jahren für Übersicht im Urheberrechts-Dschungel. Ich habe für das Jura-Studierenden-Magazin freischuss über die Arbeit berichtet. Online gibt es den Text hier. The post iRights-Portrait bei freischuss appeared first on iRights.info.

Facebook + Social NetworksUrheberrechtLiebeTwitterDroitAllemand
Publié
Auteur Philipp Otto

Zu Ostern gibt es ausnahmsweise in diesem Blog einmal einen literarischen Leckerbissen von iRights-Autor Philipp Otto. Es geht um eine Überraschung, einen Kuss (mindestens einen), um Twitter, warme Gefühle und um aufregende Gedanken. Die 21-jährige Maria erzählt, was ihr neulich an diesem heißen Sommertag passiert ist. Eigentlich wollte sie nur zum Faulenzen runter an den See.

Politik + RechtRechtsdurchsetzung Im InternetUrheberrechtHaftungDroitAllemand
Publié
Auteur Till Kreutzer

Am 24.3.2010 fand im BMJ der Kongress „Das Internet – (k)ein rechtsfreier Raum?“ statt, der gemeinsam von Eco (dem Verband der deutschen Internetwirtschaft) und der Zeitschrift Multimedia und Recht (MMR) aus dem Beck-Verlag unter der Schirmherrschaft der Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger veranstaltet wurde. 160 Teilnehmer waren da. Ich habe ein Podium zum Thema “Rechtsdurchsetzung im Internet” moderiert.

In Eigener SachePolitik + RechtUrheberrechtDroitAllemand
Publié
Auteur Redaktion iRights.info

Am Donnerstag bzw. Samstag war ich als Gesprächpartner bei zwei Hörfunksendungen eingeladen. Zum einen habe ich in der Sendung Breitband auf Deutschlandradio Kultur ca. sechs Minuten über den runden Tisch mit Innenminister Thomas de Maizière berichtet. Dafür war ich am Samstag live im Studio.

In Eigener SacheSoftware + Open SourceUrheberrechtVeranstaltungshinweiseDroitAllemand
Publié
Auteur Philipp Otto

Heute und morgen finden wieder die Kölner Tage zum Informationsrecht statt. Sie werden ausgerichtet von der Zeitschrift Computer und Recht und der Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik e.V. In diesem Jahr geht es um “Softwareverträge und Datenschutz im Unternehmen”. iRights.info-Redakteur Till Kreutzer ist mit von der Partie. In seinem Vortrag heute um 11 Uhr setzt er sich mit Open Source Lizenzmanagement auseinander.

BücherE-Books + HörbücherLiteraturTechnologieUrheberrechtDroitAllemand
Publié
Auteur Matthias Spielkamp

Ilja Braun hat sich der Frage angenommen, was Verlage E-Book-Käufern (sind es überhaupt “Käufer”?) vorschreiben wollen, was davon rechtens ist, wie’s in der Frage weitergeht. Hier sein Ergebnis. The post iRights.info: Was kauft man, wenn man ein E-Book kauft? appeared first on iRights.info.