DroitAllemandWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Page d'accueilFlux Atom
language
Creative Commons + LizenzenUrheberrechtWissen + Open AccessDroitAnglais
Publié
Auteur Robert A. Gehring

In der Januar-Ausgabe des First Monday gibt es zwei zu unserem Themenkomplex passende Artikel: Maureen O’Sullivan: Creative Commons and contemporary copyright: A fitting shoe or “a load of old cobblers”? (Abstract) Charles Bazerman, David Blakesley, Mike Palmquist, David Russell: Open access book publishing in writing studies: A case study (Abstract) The post Artikel in First Monday appeared first on

Autor + TextPolitik + RechtTechnologieUrheberrechtPauschalvergütungDroitAllemand
Publié
Auteur Robert A. Gehring

Vor einigen Tagen hat der BGH zugunsten der VG Wort entschieden, daß für Multifunktionsgeräte (Drucker-Scanner-Kombinationsgeräte) dieselben Urheberabgaben wie für Kopierer zu entrichten sind. Pressemitteilungen Pressemitteilung des BITKOM (1. Februar 2008) Pressemitteilung des DJV (1. Februar 2008) Pressemitteilung des BGH (1. Februar 2008) The post BGH-Urteil zu Urheberabgaben auf Multifunktionsgeräte appeared first on iRights.info.

Gesellschaft + KunstMusik + MP3UrheberrechtMusikindustriePlattenfirmenDroitAllemand
Publié
Auteur Robert A. Gehring

Wenn es ums Geld geht, ist in der Musikwirtschaft (wie in anderen Wirtschaftszweigen auch) jeder sich selbst der nächste und es bilden sich ungewöhnliche Beutegemeinschaften, wenn es um die Aufteilung der Einnahmen geht. Derzeit laufen in den USA Anhörungen vor dem Copyright Royalty Board über die Beteiligung von Musikverlagen und Songschreibern an den Einnahmen aus dem digitalen Musikgeschäft.

Gesellschaft + KunstUrheberrechtAlessandro LudovicoAmazonKunstDroitAnglais
Publié
Auteur Volker Grassmuck

Eine der für unser Thema interessantesten Arbeiten auf der gestern zuende gegangenen Transmediale 08 und zweiter Preisträger des Transmediale Awards ist Amazon Noir — The Big Book Crime von UBERMORGEN.COM, Paolo Cirio, Alessandro Ludovico (at/it). In diesem Video auf archive.org erläutert Paolo Cirio die Arbeit (auf Englisch). The post Transmediale: Amazon Noir Video online appeared first on iRights.info.

In Eigener SacheUrheberrechtVeranstaltungshinweiseDroitAllemand
Publié
Auteur Volker Grassmuck

Nach uns die Kulturwirtschaft? … und was wird aus der Kulturpolitik? 53. Loccumer Kulturpolitisches Kolloquium Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 15. bis 17. Februar 2008 in Kooperation mit der Kulturpolitischen Gesellschaft, Bonn The post Tagung zu Kulturwirtschaft in der Akademie Loccum appeared first on iRights.info.

Filesharing + StreamingMusik + MP3TechnologieUrheberrechtDownloadDroitAllemand
Publié
Auteur Robert A. Gehring

Ein kurzer Hinweis auf zwei aktuelle Artikel in anderen Medien. “Die Piratenjäger im Internet” (Focus online, 1. Februar 2008) “Die DVD bleibt, doch die CD verschwindet” (FAZ online, 1. Februar 2008) Der erste Artikel beschreibt anschaulich das Vorgehen der von den Plattenfirmen beauftragten “Ermittler” Frank Lüngen und Anwalt Clemens Rasch gegen mutmaßliche Urheberrechtsverletzer, die Musik in Tauschbörsen verbreiten.

DroitAllemand
Publié
Auteur Gastautor

Wie verändern „nutzergenerierte“ Inhalte das Verhältnis von Profis und Amateuren, wie können Kreative im Zeitalter von PC und Internet ihren Lebensunterhalt verdienen? Diesen und anderen Fragen widmet sich das Projekt Arbeit 2.0, das iRights.info zusammen mit dem Hartware MedienKunstVerein gestartet hat.

In Eigener SacheUrheberrechtChinaDroitAllemand
Publié
Auteur Christian von Borries

**Vielen Dank für Ihr Interesse an Google Video. **Derzeit ist die Wiedergabefunktion von Google Video in Ihrem Land nicht verfügbar.Wir hoffen jedoch, diese Funktion zukünftig einem breiteren Publikum zugänglich machen zu können. Vielen Dank für Ihre Geduld.So versucht sich zu schützen, wer sich nicht schützen kann. Denn natürlich gibt es inzwischen http://pici.picidae.net/ , eine Seite, die jede in China nicht zugängliche spiegeln kann.

In Eigener SacheNewsUrheberrechtDroitAllemand
Publié
Auteur Robert A. Gehring

Mit der Verleihung des „klicksafe Preises für Sicherheit im Internet“ 2008 wurde gestern das Engagement von iRights.info für Medienkompetenz und die Sicherheit der Internetnutzer gewürdigt. Zum zweiten Mal vergab eine hochkarätig besetzte Jury in einem 2006 ins Leben gerufenen Wettbewerb den mit tausend Euro dotierten Klicksafe-Preis.

In Eigener SacheUrheberrechtTransmedialeVeranstaltungDroitAllemand
Publié
Auteur Valie Djordjevic

Die erste öffentliche Veranstaltung zu unserem Projekt findet diesen Sonntag im Rahmen des Medienfestivals Transmediale in Berlin statt. Hier der Ankündigungstext mit Zeit und Ort: Über zahlreiches Erscheinen und rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen! The post Arbeit 2.0 auf der Transmediale appeared first on iRights.info.

Datenschutz + SicherheitMusik + MP3NewsDroitAllemand
Publié
Auteur Robert A. Gehring

Der Europäische Gerichtshof hat heute entschieden, dass Internetprovider in Zivilsachen nicht verpflichtet sind, Daten von Kunden herauszugeben, denen illegales Filesharing via KaZaA vorgeworfen wird. Geklagt hatte der spanische Verband der Musikproduzenten, Productores de Música de España (Promusicae), gegen den Internetprovider Telefónica de España.