DroitAllemandWordPress

iRights.info

iRights.info
Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Page d'accueilFlux Atom
language
Filesharing + StreamingMusik + MP3NewsUrheberrechtDroitAllemand
Publié
Auteur Matthias Spielkamp

Dass Musikfirmen weniger CDs verkaufen, liegt nicht allein daran, dass sich viele Nutzer Musik in Tauschbörsen besorgen. Und: Die Musikindustrie könnte neue Technologien wie Filesharing sogar nutzen, um neue Märkte zu erschließen. Das sind zwei der Schlussfolgerungen einer Studie mit dem Titel „Digitale Breitband-Angebote: Musik“, die von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) veröffentlicht wurde.

AGB + VerträgeAutor + TextNewsPolitik + RechtUrheberrechtDroitAllemand
Publié
Auteur Gastautor

Nach langwierigen Verhandlungen haben sich in dieser Woche der Verband Deutscher Schriftsteller (VS) und neun der wichtigsten deutschen Literaturverlage auf gemeinsame Vergütungsregeln für Autoren belletristischer Werke geeinigt, die die Honorare von Autoren bezüglich der verkauften Bücher festlegen. Dem Vertragswerk wird Einfluss auf die gesamte Branche zugesprochen.

Musik + MP3NewsPolitik + RechtSampling + RemixUrheberrechtDroitAllemand
Publié
Auteur Gastautor

Die Schutzdauer von Leistungsschutzrechten für Musikaufnahmen in Großbritannien soll erheblich verlängert werden. Medienberichten zufolge plant die Regierung, die britischen Regelungen an das US-amerikanische Recht anzugleichen. Dort sind Musikproduktionen 95 Jahre lang geschützt; in Großbritannien — wie auch in Deutschland — sind es derzeit 50 Jahre.

In Eigener SacheDroitAllemand
Publié
Auteur Matthias Spielkamp

Darf man Audio-Streams abspeichern und auf CD brennen? Darf ich ein Veranstaltungsposter, das ich selber fotografiert habe, auf meine Website stellen? Über diese und ähnliche Fragen diskutierten die Teilnehmer des iRights.info-Workshops zum Urheberrecht am Samstag beim Berlin05-Festival für junge Politik in der Berliner Wuhlheide.

Filesharing + StreamingPolitik + RechtUrheberrechtPiraterieDroitAllemand
Publié
Auteur Gastautor

Um ihre internationalen Handelspartner auf ein besser koordiniertes Vorgehen gegen den Diebstahl geistigen Eigentums einzuschwören, reist in dieser Woche eine Delegation aus verschiedenen US-Ministerien und Behörden durch Europa. Ziel der Reise sei es, für den Schutz des geistigen Eigentums eine globale „Koalition der Willigen“ zu schmieden.

NewsPolitik + RechtUrheberrechtDroitAllemand
Publié
Auteur Till Kreutzer

Zwei Wochen lang können sich Interessierte in einem Forum der World Intellectual Property Organization (WIPO) zur Zukunft des geistigen Eigentums in der Informationsgesellschaft äußern. Ohne sich zu registrieren, kann man noch bis zum 15. Juni Kommentare zu zehn von der Organisation vorgegebenen Themen abgeben. Die Beiträge sollen ausgewertet und zum Thema des zweiten Weltgipfels der Informationsgesellschaft (WSIS) gemacht werden.

Musik + MP3NewsUrheberrechtDroitAllemand
Publié
Auteur Till Kreutzer

Mit Urteil vom 31. Mai hat ein spanisches Gericht den Betrieb des umstrittenen Musikdownload-Dienstes Weblisten.com untersagt. Damit folgten die Richter der Ansicht der Musikindustrie, die Klage eingereicht hatte, dass das Angebot des Dienstes gegen das Urheberrecht verstoßen würde. Weblisten hat das Urteil akzeptiert und die Plattform vom Netz genommen. Bei Weblisten handelte es sich um einen der Pioniere kommerzieller Musikdownload-Dienste.

Musik + MP3NewsUrheberrechtDroitAllemand
Publié
Auteur Till Kreutzer

Wenn Nutzer selber entscheiden könnten, würden sie lieber Musik kaufen, deren Nutzung nicht durch digitales Rechtekontroll-Management (DRM) eingeschränkt ist — sogar dann, wenn sie dafür mehr bezahlen müssten. Das ist das Ergebnis einer europaweiten Studie, die im Rahmen eines EU-Projekts erstellt wurde.

Filesharing + StreamingMusik + MP3NewsUrheberrechtBittorrentDroitAllemand
Publié
Auteur Valie Djordjevic

Man liebt sie oder hasst sie: Die Filesharing-Software BitTorrent. Während BitTorrent im österreichischen Linz mit einem Sonderpreis der Ars Electronica ausgezeichnet wurde, haben in den USA das Justizministerium und das Department of Homeland Security (Abteilung für innere Sicherheit) ein illegales BitTorrent-Netzwerk „hochgehen“ lassen.

Autor + TextNewsUrheberrechtDroitAllemand
Publié
Auteur Matthias Spielkamp

Die Association of American University Presses (AAUP), eine nichtkommerzielle Vereinigung von 125 Universitätsverlagen, hat die Suchmaschinenfirma Google darauf hingewiesen, dass das „Google Print“-Programm für Bibliotheken möglicherweise gegen das Urheberrecht verstößt. Wie der US-amerikanische IT-Nachrichtendienst „cnet-News.com“ berichtet, stellt die Vereinigung in einem Brief an Google einige Fragen zum Status des Programms.

Datenschutz + SicherheitFilesharing + StreamingMusik + MP3NewsPolitik + RechtDroitAllemand
Publié
Auteur Valie Djordjevic

Ein kanadisches Gericht hat in einer Berufungsverhandlung gegen den Antrag der großen Musikindustrie-Firmen entschieden, die an persönliche Daten von 29 Tauschbörsennutzern herankommen wollten. Die Entscheidung relativierte jedoch zugleich ein Urteil aus dem vergangenen Jahr, in dem das Herunterladen von Musik aus Tauschbörsen nicht als Urheberrechtsverletzung angesehen wurde.