Rogue Scholar Beiträge

language
Datenschutz + SicherheitKünstliche IntelligenzWissen + Open AccessWissenschaftDatenschutzRechtswissenschaften
Veröffentlicht in iRights.info

In den USA ist eine Kartellklage gegen sechs Wissenschaftsverlage anhängig. Die Vorwürfe: Unlautere Geschäftspraktiken, unmäßig hohe Gewinne und Behinderung der Wissenschaft. In Deutschland wurden gegen drei Verlage Beschwerden wegen Datenschutzverstößen durch Datentracking eingereicht. Dazu zählt auch der Nomos-Verlag.

ResearchPrivacy-engineeringPrivacy-preserving-measurementPetsPptsInformatikEnglisch
Veröffentlicht in Abhishek Tiwari

In 1982, Andrew Yao proposed the Millionaire Problem which discusses how two millionaires can learn who is richest one without disclosing their actual wealth. They solve this problem by comparing their wealth using secure two party computation to ensure that they learn only the richest one and nothing else is revealed. The problem was later generalised for  secure multiparty computation by Goldreich et al in 1987.