Messages de Rogue Scholar

language
Generative KIKünstliche IntelligenzPolitik + RechtPromptDroitAllemand
Publié in iRights.info
Auteur Redaktion iRights.info

Risiko, Versicherung, Haftung – wichtige Themen, die aktuell im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz diskutiert werden. Außerdem: Wie teuer es für Unternehmen werden kann, wenn sie gegen die KI-Verordnung der EU verstoßen. Der monatliche Newsletter „prompt/“ aus dem iRights.Lab bringt relevante KI-Neuigkeiten auf den Punkt und ordnet sie ein. Ein Auszug.

Historia PolíticaSin CategoríaSciences humainesEspagnol
Publié in BLOG ATARRAYA
Auteur Atarraya

por Héctor Strobel El 6 de agosto de 1846, la guarnición de la ciudad de México derrocó al gobierno centralista de Mariano Paredes y Arrillaga para colocar a Santa Anna en el poder. La clave del éxito de los militares, sin embargo, se debió a su alianza con los federalistas radicales de Valentín Gómez Farías, que movilizaron a decenas de vecinos armados de los barrios de la ciudad de México.

MatemáticaInferênciaMétodos QuantitativosSciences socialesPortugais
Auteurs Ronaldo Baltar, Claudia Siqueira Baltar

Muita gente se pergunta - com certo descontentamento - o que a matemática tem que a torna tão especial a ponto de ser considerada a base da ciência, da inovação e do desenvolvimento econômico. Por que contar as coisas é mais científico do que observar e descrever em palavras o que se percebe na realidade?

Open SourceFLOSSAppleIosAndroidAutres sciences socialesAnglais

tl;dr: A long list of what I used to replace iOS apps when I switched to GrapheneOS. In the last year or so I’ve been working on taking back control over my means of computation, starting with my main computer, but also where I host my code and how I host some of the things I use.

WiNoDa Knowledge Lab JournalDatenDatenkompetenzAutres sciences naturellesAllemand

Diese Frage ist in einem Satz kaum zu beantworten. Auf Englisch spricht man von „Data Literacy“, also der Fähigkeit, Daten lesen und schreiben zu können. Ermöglicht es uns das Alphabet, erst Buchstaben, dann Wörter, und schließlich Texte lesen und schreiben zu können, so können wir mit Datenkompetenz Daten erheben, managen, bewerten, analysieren und auf ihrer Basis Entscheidungen treffen. Und was ist mit „Daten“ gemeint?

InterviewsNeuerscheinungenOA PublikationsfondsBrandenburgEleanor BenzAutres sciences socialesAllemand
Publié in Open Access Brandenburg
Auteur Team OA Brandenburg

Im Jahr 2024 unterstützte der Publikationsfonds des Landes Brandenburg Open-Access-Publikationen von Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Fachbereichen. Diese Titel repräsentieren eine breite Palette von Disziplinen und sind Zeugnis der vielfältigen Forschungslandschaft des Landes. Zurzeit bringen wir Ihnen einige dieser Veröffentlichungen in unserem Blog näher.

Artificial IntelligenceTocInformatique et sciences de l'informationAnglais
Publié in Research Graph

Introduction In today's data-driven research landscape, the ability to connect, query, and extract insights from interconnected research data is more valuable than ever. In this blog post, we'll explore how to build REST APIs using Flask and Neo4j to expose research network data in an accessible way.