Autor Team OA Brandenburg

Im Jahr 2024 unterstützte der Publikationsfonds des Landes Brandenburg Open-Access-Publikationen von Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Fachbereichen. Diese Titel repräsentieren eine breite Palette von Disziplinen und sind Zeugnis der vielfältigen Forschungslandschaft des Landes. In den letzten Wochen haben wir Ihnen einige dieser Veröffentlichungen in unserem Blog nähergebracht. In kurzen Interviews teilten die Autor*innen ihre Perspektiven zu ihren Werken und erläutern, warum sie sich für Open Access entschieden haben.
Heute stellen wir als letzten Titel in unserer Reihe das Buch „Dichter/Frauen. Revisionen eines Produktionsmodells bei Marieluise Fleißer, Inge Müller und Friederike Mayröcker" von Hannah Gerlach (Universität Potsdam) vor.
Über diesen Link gelangen Sie zur Open-Access-Version des Titels.
- Worum geht es in Ihrer Publikation?
- Es geht um das Konzept des „Kunst-Paars“, das im 20. Jahrhundert zu einer der populärsten Konstellationen kreativer Gemeinschaft wird. Neben dem Rückbezug auf tradierte Geschlechterverhältnisse wie Musen-und-Dichter-Beziehungen sind dabei zunehmend Transformationen klassischer Rollenentwürfe erkennbar. Konkret untersucht die Veröffentlichung an Texten dreier Autorinnen, Marieluise Fleißer, Inge Müller und Friederike Mayröcker, literarische Verhandlungen kreativer Zweiergemeinschaft. Versuche der Rückführung von Texten auf Biographien der Autorinnen meint das viel weniger als die Untersuchung künstlerischer Auseinandersetzungen mit einem omnipräsenten Arbeitsideal.
- Warum haben Sie sich für Open Access entschieden?
- Die freie Zugänglichkeit von Forschungsergebnissen finde ich absolut sinnvoll; ein fehlender finanzieller Zugang beschränkt weitere Diskussionen in der Forschung gleich mit. Erleichtert wurde mir die Entscheidung für Open Access als teurerem Weg der Veröffentlichung allerdings durch vorhandene Fördermöglichkeiten.
- Was wünschen Sie sich für das wissenschaftliche Publikationswesen in der Zukunft?
- Freuen würde mich ein stärkerer fachübergreifender Austausch, sei es über mehr kooperative Projekte oder auch den leichteren Zugang zu Veröffentlichungen. Hier sind Open-Access-Lösungen sicher ein hilfreicher Schritt.
Gerlach, Hannah.
Dichter/Frauen. Revisionen eines Produktionsmodells bei Marieluise Fleißer, Inge Müller und Friederike Mayröcker, 2024.
https://doi.org/10.14361/9783839474914 (Universität Potsdam)